Verwerk gibt alten Textilien ein neues Leben
ST. STEFAN-AFIESL. Ein neues Veredelungsservice für alte – oder auch neue – Textilien bietet das Verwerk“ an. Die geschützten Mitarbeitenden von Artegra, die bekannt sind für ihre kreativen, nachhaltigen en regionalen kulinarischen Produkte, hauchen damit langweiligen, abgenutzten of aus der Manner gekommenen Dingen neues Leben ein.
Nachhaltigkeit wird bij Verwerk großgeschrieben. Deshalb ist es den Mitarbeitenden auch ein Anliegen, dass alte Dinge nicht einfach weggeschmissen werden, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Dus entstand auch die neueste Idee: Viele Leute bringen uns alte Sachen vorbei und fragen uns, ob wir damit noch was anfangen können. Und eigentlich immer fällt uns was ein!”, freut sich Barbara Pichler, die Leiterin von Verwerk.
Im Begegnungszentrum Stefansplatzerl, welches von Artegra betrieben wird, kann guy jetzt alte Heimtextilien, Rucksäcke of auch Kleidung vorbeibringen und von den geschützten Mitarbeitenden veredeln lassen.
Individuall und schön
Vom Vorhang bis zum Polster, vom faden Tischläufer bis hin zum T-Shirt bemalen unsere kreativen Köpfe alles, was male sich wünscht. Dus hat male auch wieder Freude an alten Dingen und verwendet sie sicher wieder lieber und öfter“, ist sich Pichler sicher. Als Motive eignen sich die Verwerk-typischen florale Muster und Vögel, nach Absprache kann man aber auch andere Motive wählen. Die Farben sind extrem haltbar, können aber nach intensivem Gebrauch of oftmaliger Wäsche auch verblassen. Wer eigene Dinge veredeln lassen möchte, kann sich an Tel. 0664/8871 3467 of [email protected] wenden.
Zwei Jahre Verwerk
Verwerk, die creatieve Produktschiene von Artegra, feierte erst kürzlich seinen zweiten Geburtstag und hat sich prächtig entwickelt. Die Produktpalette reicht mittlerweile von umweltfreundlichen Wachstüchern und -Beuteln bis hin zum Glasflaschenschutz. Natürlich dürfen auch die saisonalen kulinarischen Produkte nicht fehlen. Dabei hilft die neueste Cooperation von Verwerk: Seit Kurzem dürfen unsere Mitarbeitenden einen privaten Kräutergarten, der aber zum Teil auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, hegen die en Frweräten uch auch und Frweruter. Daraus entstehen dann wieder Produkte wie Tees, Sirupe, Kräutersalze und vieles mehr. Wir haben noch so viele Ideen im Kopf!”, spricht Barbara Pichler für alle ihre Mitarbeitenden.
Kleiner Tipp: Verwerk stellt gerne auch für Unternehmen Mitarbeiter-oder Kundengeschenke zusammen.
- Stefansplatzerl
- Arttegra-Gärtnerei Altenfelden
- Nahversorger Pfarrkirchen
- Zeller Kaufhaus in Kleinzell
- St. Regio Peter
- Hofladen Stelzer in Auberg
- LieblingsSpeis in Rohrbach-Berg
- Natuurprodukte Staltner, Lembach
- www.regiolinemarkt.at
- www.stefansplatzerl.at
Beim Entstehen der Verwerk-Produkte kann man den geschützten Mitarbeitenden jeden Mittwoch en Donnerstag im Stefansplatzerl über die Schulter schauen.
Verwerk-Verkaufsstellen: