Nachlass von Karl Lagerfeld kommt unter den Hammer | Kultur | DW

Karl Lagerfeld is een Ikone. Der 2019 im Alter von 85 Jahren verstorbene Modeschöpfer mit Zopf und dunkler Sonnenbrille, schwarzem Maßanzug en gestärktem weißem Hemd mit hohem Kragen und fingerlosen Handschuhen hat einen enorme Wiedererkennungswert . 550 Accessoires fulfilled een goed doel Nachlass werden non in der nieuwe Duitse Sotheby’s-Filiale im Kölner Oppenheim Palais unter den Hammer kommen. Zwischen dem 29. April en dem 6. Mai können Interessent*innen on line auf sothebys.com/KARL en live in Keulen om 4. en 5. Mai mitbieten.

Schwarz-Weiß-fotografie von Lagerfelds Silhouette von der Seite.

Die berühmte Silhouette van Karl Lagerfeld

Bereits 2021 gab es zwei “KARL”-Auktionen in Monaco en Parijs, die zusammen 18.2 Millionen Euro einbrachten – das Vierfache der damals erwarteten Auktionserlöse.

Die Schätzung für das gesamte Angebot in Keulen liegt bei rund 700.000 euro, mit Startpreisen zwischen zehn en 80.000 Euros für verschiedene Objecte wie Möbel, Dior-Anzüge, Poster aus der Zeit der Jahrhundertwende, iPodsbent en sogar .

Ein paar schwarze Schuhe, bestickt mit den Buchstaben KL

Einmal in die Fußstapfen von Karl Lagerfeld treten: ein Paar Loafer mit Monogramm

Lagerfelds deutsche Wurzeln

Edi Sotheby’s stammen die Auktionsobjekte vor allem aus Lagerfelds Wohnsitz in Louveciennes: In der Villa aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe von Versailles wurden Lagerfelds deutsche Wurzeln sichtbar: Sie war ausgestatöbeltten ausgestatöbelundr.

Lagerfeld hatte eine Vorliebe für die deutsche Kunst des frühen 20. Jahrhunderts en trug über 30 Jahre hinweg eine bedeutende Sammlung deutscher Werbeplakate zusammen. Auf einem Plakat von Lucian Bernhard für eine beliebte deutsche Seifenmarke aus dem frühen 20. Jahrhundert putzt sich eine weiße Katze, die an Choupette erinnert, und spielt damit geschickt auf das beworbene Produkt an.

Ein anderes ist ein Werbeplakat von Fritz Rotstadt für den deutschen expressionistischen Stummfilm “Das Cupboard des Dr. Caligari”, den Lagerfeld 2016 in der Pariser Vogue als een seiner absoluuten Lieblingsfilme bezeichnete. Besonders liebe er die graphicche Seite des Movies, so Lagerfeld, der sich auch als Experte für den deutschen Stummfilm bezeichnete. “Jedes Bild ist ein Bild, und das gefällt mir”, schrieb er. Der Film aus dem Jahr 1920 Zeichnet sich durch üppige Kulissen, übertriebene geometrische Winkel en verstörende Figuren en verguld als Meilenstein der deutschen Filmgeschichte.

Filmplakat zu Das Cabinet des Dr.  Caligari.  Auf dem Dach eines hohen Gebäudes, verzerrt dargestellt, steht ein Mann im Mondlicht, in den Armen trägt er eine weiß gekleidete Frau.

“Das Cabinet des Dr. Caligari” door Robert Wiene zählte zu Lagerfelds Lieblingsfilmen

Meer informatie around Möbelstücke, darunter ein kanariengelbes Dressoir en een verschnörkelter grüner Frisiertisch des berühmten deutschen Möbeldesigners en Architekten Bruno Paul aus den 1920er-Jahren.

Lagerfelds eigene Skizzen – ob in seinen Inspirationsbüchern of während seiner Arbeit für die drei Modehäuser Chanel, Fendi en sein gleichnamiges Label op Papier gebracht – stehen ebenfalls zum Verkauf.

Von Musik und Katzen

Die Sammlung umfasst auch Kuriositäten und persönliche Gegenstände Karl Lagerfelds, wie Geschenke seiner Freunde, Erinnerungsstücke, Heimtextilien en seine berühmte Sammlung verschiedener iPod-Modelle, bestückt mit Musik.

50 iPods in verschiedenen Farben sind zu einem quadratischen Mosaic zusammengelegt.

Hoffentlich inclusief Lade Kabel: Diese iPods sollen vierstellige Summen bringen.

Als leidende schaftlicher Musikfan sagte Lagerfeld in het Zeitschrift “The Observer”: “Der iPod ist genial. Ich habe 300.” Er soll sogar ein “iPod-Kindermädchen” angestellt haben, dessen Aufgabe es war, seine riesige Auswahl en iPods zu pflegen en sicherzustellen, dass sie immer mit der neuesten Music ausgestattet waren. Eine Auswahl seiner iPods wird auf einen Auktionserlös zwischen 3000 en 6000 Euro geschätzt.

Lagerfelds Katze Choupette, mit der er die letzten acht Jahre seines Lebens verbrachte, war seine andere große Leidenschaft. “Sie hat etwas Unvergessliches an sich, die Art, wie sie sich bewegt, wie sie spielt, sie ist eine Inspiration für Eleganz – für Haltung”, sagte er einmal über die Birmakatze, deren Kratzbaum und Napf e ebenso an ste hen einmal Quick van Brigitte Bardot.

Als “Kaiser des Laufstegs” hoed Lagerfeld selbstredend viele fashionableche Accessoires hinterlassen. So sind maßgefertigte Slipper mit Monogramm ebenso im Angebot wie seine geliebten Dior-Sakkos en een große Auswahl seiner typischen fingerlosen Handschuhe, Sonnenbrillen und Fächer.

Aanpassing aus dem Englischen: Maria John Sanchez und Silke Wünsch.